top of page

Über den Verein

Willkommen in unserem

Kleingartenverein Biesenhorst II e.V. in Berlin Karlshorst - der drittgrößten Kleingartenanlage des Stadtbezirkes Berlin-Lichtenberg.

Gegründet wurde die Kleingartenanlage "Biesenhorst II" e.V. im Jahr 1924 als gemeinnützige Siedlung. Der Name leitet sich von den Ortsteilen Biesdorf und Karlshorst ab. Biesenhorst II grenzt im Norden und Osten an das Naturschutzgelände "Biesenhorster Sand", im Süden an weitere Kleingartenanlagen und im Westen an ein Neubaugebiet.. Zu erreichen ist die Anlage vom S-Bahnhof Karlshorst mit den Bussen 296 und 396 oder zu Fuß.

Mit ihrer Gesamtfläche von 17 Hektar und ihren derzeit 300 Parzellen ist Biesenhorst II die drittgrößte Kleingartenanlage des Stadtbezirkes Berlin-Lichtenberg. Sie ist überwiegend elektrisch erschlossen. Zur Wasserversorgung verfügt fast jede Parzelle über einen eigenen Grundwasserbrunnen sowie über einen Nutzwasseranschluss über die vereinseigene Leitung.

Unsere Kleingartenanlage ist ein Rückzugsort im Grünen für unsere jungen und älteren Gartenfreundinnen und -freunde. Wir ernten unser eigenes Obst und Gemüse, locken mit unseren Stauden, Blumen und Kräutern Bienen, Schmetterlinge und Käfer an und können uns auf unseren Parzellen wunderbar vom Alltagsstress erholen. Wer einen Kleingarten pachten kann, hat großes Glück, viele Freiheiten, aber auch ein paar Verpflichtungen. Diese sind im Bundeskleingartengesetz geregelt. Die wohl wichtigste Verpflichtung ist die kleingärtnerische Nutzung des Gartens​.

 

mehr erfahren?

bottom of page